Nach oben

Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem „Göttinger Modell der Gruppenpsychotherapie“ und seinen Anwendungen

Das aktuelle Lehrbuch „Gruppenpsychotherapie und Gruppenanalyse“ stellt die Entwicklung von Gruppen und die dazugehörigen theoretischen Konzepte in Abhängigkeit von äußeren Faktoren dar - dem „Setting“ einer Gruppe. Gruppenanalyse, sozialwissenschaftliche und psychoanalytische Konzepte, Lern- und Entwicklungspsychologie und Ergebnisse aus Nachbarwissenschaften tragen zu einem gemeinsamen Bezugsrahmen für das Arbeiten mit Gruppen bei. Wir vermitteln, wie GruppenanalytikerInnen und GruppentherapeutInnen sich flexibel auf unterschiedliche Bedingungen einstellen können.

 

Auch wenn der „Rahmen“ des Arbeitens mit Gruppen unterschiedlich sein kann - die Beschäftigung mit Beziehungen und ihrem Kontext, „dem Sozialen“ zieht sich durch dieses Buch. Soziale Beziehungen und psychisches Erleben sind eng miteinander verbunden. Mit Veränderung von Beziehungen im Alltag verändern sich auch innerpsychische Strukturen und Konflikte.

 

Praxis wird in engem Zusammenhang mit Handlungswissen und Theorien zum Leiten von Gruppen vermitelt. Als zentral lernen Sie Konzepte von Freud, Bion und Foulkes sowie integrative Zusammenfassungen von Yalom, Ruth Cohn und Anneliese Heigl-Evers kennen. Mit diesem Buch möchten wir zu einem persönlichen, reflektierten und wissenschaftlich begründeten Stil des Arbeitens mit Gruppen beitragen, der für vielfältige Arten des Arbeitens mit Gruppen befähigt – und die Freude an dieser Art der Arbeitens fördert.

 

Weiterführende Literatur

zum Göttinger Modell allgemein

zu psychoanalytischer und tiefenpsychologisch fundierter Gruppenpsychotherapie

zu psychoanalytisch-interaktioneller Gruppenpsychotherapie

AGG Arbeitsgemeinschaft
Gruppenpsychotherapie
und Gruppenanalyse e.V. –
Göttinger Modell

Geschäftsstelle

Daniela Bergemann

Wilhelm-Weber-Straße 24

37073 Göttingen

Tel.: 0551 / 48 60 22

info@dont-want-spam.psychoanalyse-in-gruppen.de

 

Vorsitzende

Andreas Dally,
Dr. med. Ole Falck

Bankverbindung

Sparkasse Göttingen

IBAN DE92 2605 0001 0025 0021 14

BIC NOLADE21GOE